

Helen Horisberger
Gründerin und Inhaberin
Die Dobermannhündin Katja war der erste Hund, mit dem ich in meinen Jugendjahren zusammenleben durfte. Danach bereicherten nacheinander zwei Schäfermischlingshündinnen mein Leben.
Ich wohne mit meiner Familie bei Bern, wo wir den Alltag bis im Sommer 2020 mit unserer Dalmatinerhündin Tosca teilten.
Im Mai 2020 ist der junge Mowgli vom Kapffelsen bei uns eingezogen. Mit dem Slowakischen Rauhbartrüden arbeite ich momentan an der Grundausbildung und Sozialisierung in unterschiedlichsten Situationen. Daneben zeigt er sich voller Begeisterung und Ehrgeiz im Trailaufbau.
Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Hund und bilde mich regelmässig in verschiedenen Theorie- und Praxisseminaren weiter. Ich pflege einen regen Austausch mit Berufskolleginnen und anderen Hundefachpersonen, um neue Sichtweisen zu erlangen und gegenüber meiner Arbeitsweise mit Hunden und Menschen stets kritisch zu bleiben.
Aus- und Weiterbildungen
Fachausbildungen
-
Zertifizierte Mantrailtrainerin, Ausbildung in Theorie und Praxis
-
Ausbildung und Prüfung bei Prevent a bite, Bern, regelmässige Einsätze mit meiner Hündin in Schulen und Kindergärten
Weiterbildungen
-
Das Sozialverhalten des Haushundes, Juliane Kaminski
-
Die kognitiven Fähigkeiten des Haushundes, Juliane Kaminski
-
Verschiedene Markersignale, Aktivierung von erwünschtem Verhalten, gezieltes Steuern von Erregungslevel, differenzierendes Verstärken, frustrationsarmes Shaping, Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
-
Hundepersönlichkeiten, Àdàm Miklòsi
-
Lernpsychologie und Neurobiologie des Jagdverhaltens, Robert Mehl
-
Impulsiv und unberechenbar, neurobiologische Grundlagen, Robert Mehl
-
Schlafverhalten, neurobiologische Grundlagen, Robert Mehl
-
Hunde mit Migrationshintergrund, Sophie Strodtbeck
-
Kastration und Verhalten, Sophie Strodtbeck
-
Angst und Aggression intensiv, Andrea Schweizer
-
Verhaltensbeobachtungen am eigenen Hund, Andrea Schweizer
-
Ausdrucksverhalten Hund, Sonja Doll Hadorn
-
Bindung durch Beschäftigung, Kate Kitchenham
-
Mantrailing, Armin Schweda, Redog
-
Mantrailing, Kerstin Hennings, Sarah Brunner, Bärbel Kraft-Schulze, SHZ
-
Mehrere 3-Tages-Sanitätshundekurse, Brigitte Kaiser, Theres Jans, Monika Suter, TKGS
-
Zielobjektsuche, Harry Meister
-
Verschiedene Seminare zum Thema Nasenarbeit in allen Varianten, Harry Meister, Theres Jans
-
Tellington-TTouch, Lisa Leicht
-
Warm up - cool down für Sporthunde, TKGS
-
1. Hilfe und Unfallverhütung beim Hund, Meiko Vet
-
Stärke statt Macht, neue Autorität nach Haim Omer
-
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Dies ist ein Auszug, ich nehme regelmässig an verschiedenen Seminaren und Weiterbildungen teil.
Mit meiner Hündin bin ich seit Jahren aktiv in den Sparten Mantrailing, Sanitätshundesport und Longieren.